Im September 2024 haben wir den ersten großen Schritt gemacht: Aus der VESCON GmbH wurde die SCIO Automation GmbH. In den letzten Monaten 2025 haben sich nach und nach weitere Member of SCIO zur Marke SCIO Automation committed – allen voran in unseren Business Segmenten Warehouse Intrasolutions und Production Solutions. Hier war das Rebranding eine echte Teamleistung: Mehrere Gesellschaften mit langer Historie und starkem Profil haben ihre Kompetenzen unter dem SCIO-Dach gebündelt. Was nach außen wie ein neuer Name aussieht, war intern ein intensiver Prozess – mit viel Abstimmung, Mut zur Veränderung und dem klaren Ziel, gemeinsam stärker aufzutreten.
Wir haben ein klares Ziel: Automatisierung von A bis Z aus einer Hand – innovativ, passgenau, zuverlässig. Seit Jahren begleiten wir mit unseren Member of SCIO-Marken Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf dem Weg zur Smart Factory. 2024/2025 haben wir begonnen, was wir täglich leben, auch im Markenauftritt zu vereinen. Aus vielen Einzelmarken wird Schritt für Schritt eine starke Marke: SCIO Automation. Ein gemeinsames Logo? Ja. Vor allem aber: ein gemeinsames Versprechen.
"SCIO Automation bietet Ihnen alles rund um die Automatisierung für die intelligente und nachhaltige Fabrik – aus einer Hand. Deshalb vereinen wir mehrere unserer Unternehmen unter der gemeinsamen Marke SCIO Automation. Gemeinsam realisieren wir Ihre Smart Factory von morgen.“ – Michael Goepfarth, CEO
Von vielen Einzelmarken, hin zu einem starken SCIO-Team
„Wir waren von Anfang an Teil der SCIO Automation Group. Jetzt machen wir das sichtbar – und bündeln unsere Kräfte, um unsere Kunden noch besser zu unterstützen.“ – Thomas Thalhammer, Geschäftsführer SCIO Automation Intrasolutions GmbH
Was intern passiert ist – und wie es sich angefühlt hat
Ganz ehrlich: Es war nie einfach nur ein neues Logo auf der Tür. Ein Rebranding ist kein Sprint – es ist ein gemeinsamer Weg. Wir haben uns zusammengesetzt, sortiert, neu gedacht. Manchmal waren die Meetings länger als geplant, manchmal lagen Ideen auf dem Tisch, die erst reifen mussten. Aber genau dieser Prozess hat uns als SCIO Automation weiter zusammengebracht. Wir haben unsere Werte geschärft, unsere Stärken gebündelt und uns gemeinsam weiterentwickelt. Und ja – zwischendurch lag auch mal lila Konfetti auf dem Boden. Weil Veränderung nicht nur Arbeit ist, sondern auch ein Grund zum Feiern.
Und genau das haben wir bei den Brand Days gemacht – unsere Rebranding-Tage von Duisburg über Ilmenau, Eching, Osterhofen, Benningen am Neckar, Nieheim und Albersdorf-Prebuch bis nach Querétaro und Rochester Hills. Es war uns wichtig, dass das Rebranding nicht nur auf dem Papier passiert, sondern bei allen ankommt. Unsere Teams an den Standorten haben sich richtig ins Zeug gelegt: kurze Sessions zu Zielen und Zusammenarbeit, Q&As mit ehrlichen Fragen – und vor allem viele kleine Momente, die das große Ganze greifbar gemacht haben. Gespräche beim Mittagessen, Lachen im Flur, lila Deko, die sich plötzlich überall wiederfand.
„Ich hätte nie gedacht, dass ein Farbwechsel so viel Spaß machen kann. Es war wie: Okay, jetzt sind wir wirklich SCIO.“ – Kommentar aus dem Team
Und dann dieser Satz, der hängen blieb: „PURPLE NEVER LOOKED THIS GOOD.“ Irgendwie hat er alles gesagt. Am schönsten ist: Es blieb nicht bei einem Tag. Mit jedem SCIO‑Event, vom Townhall bis zum BASF Cup Run, wurde klar: Wir sind nicht nur eine Marke, wir sind Menschen, die jetzt im selben Trikot spielen – ein Team auf dem Platz und im Projekt. Falls auch du dein Trikot wechseln willst, wir suchen Verstärkung in unseren Teams!
Komplexität raus. Vertrauen rein.
"Wir brauchen eine Lösung - schnell, zuverlässig und passgenau." Doch oft folgen viele Schnittstellen, viele Ansprechpartner, viele Schleifen.
Mit SCIO Automation wird aus vielen ein gemeinsames Ganzes.
Weniger Abstimmung. Mehr Geschwindigkeit. Ein Team. Eine Marke.
Unsere Rebrandings zeigen, was unsere Kunden längst erleben: SCIO Automation denkt und handelt als Einheit - entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Alles aus einer Hand. Für passgenaue Lösungen.
Alles aus einer Hand
Mit unserem umfangreichen E2E‑Lösungsportfolio bekommen Sie alles aus einer Hand von einem SCIO Automation-Team – klar, einheitlich, ohne Umwege.
Maßgeschneiderte Lösungen
Und weil kein Projekt wie das andere ist, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
Expertenpool
Unser Expertenpool sorgt dafür, dass es schnell geht: abgestimmte Inhouse‑Lösungen, gebündelte Kapazitäten, auch wenn das Projekt größer wird. Sublieferanten? Wir haben sie In-House – ein SCIO Team für Sie.
Zuverlässiger Vertrauenspartner
Dabei bleiben wir, was wir immer waren: Ihr zuverlässiger Vertrauenspartner. Ihre gewohnten Ansprechpersonen bleiben, Verträge und Strukturen auch. Nur die Möglichkeiten sind größer – dank der Synergien der gesamten SCIO Gruppe.
Leistungsorientierter Wegbegleiter
Und wir hören nicht auf, wenn das Logo hängt. Als leistungsorientierter Wegbegleiter bringen wir Ihre Projekte global und zuverlässig voran mit lokalen Ansprechpartnern – für die die effiziente, transparente und nachhaltige Fabrik.
Let’s build what’s next – together
Ob Produktionslinie, Intralogistik‑Umbau oder Digitalisierung: Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen – wir sind bereit, ihn mit Ihnen zu gehen. Welche Projekte stehen bei Ihnen an? Kontaktieren Sie uns gerne.